Mach was draus!

Unser Angebot „Mach was draus!“ möchte Jugendliche, die mit ihrem Konsum in Schwierigkeiten geraten sind, ermutigen, sich mit ihrer Situation aktiv auseinander zu setzen.

Zielgruppe von „Mach was draus!“ sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 20 Jahren, die mit Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtmG) in Erscheinung
getreten sind. Die Teilnahme erfolgt als richterliche Weisung.

Nach Erhalt der Zuweisung, i.d.R. durch die Jugendgerichtshilfe, erfolgt durch die Jugend-und Drogenberatung eine Einladung an die Teilnehmer/innen. Im weiteren Verlauf finden insgesamt (Erstgespräch eingeschlossen) sechs Einzelgespräche statt. Die Inhalte der Gespräche richten sich nach den Belangen der Teilnehmer/innen. Nach Absolvierung der sechs Gespräche wird eine entsprechende Bescheinigung ausgestellt.

Ziele von „Mach was draus“ sind:

  • Schwellenängste abbauen
  • Konsumverhalten hinterfragen
  • Veränderungsmotivation stärken
  • Ressourcen aktivieren und neue Bewältigungsstrategien kennenlernen
  • Eigenverantwortlichkeit entwickeln

Zuständige Mitarbeiterinnen und Kontakt:

Ursula Helene Neubert

Susanne Rückheim

Kontakt

Bei Fragen oder Anregungen können Sie uns gerne eine Nachricht schreiben.

Klicken Sie einfach auf unser

Kontaktformular

Links

In unserer Linksbox finden Sie interessante Links, vor allem zu Sucht- und Drogenfragen.

Hier zu den Links

Orte und Termine

Kontakt- und Sprechzeiten - andere Zeiten nach Vereinbarung möglich. Informationen unter...

Mehr Informationen

Infomaterialien

Hier finden Sie Infomaterialien zu den Angeboten der Jugend- und Drogenberatungsstelle  sowie den aktuellen Jahresbericht zum Downloaden.

Mehr Informationen